21.10. – 22.10.2017

Die Leipziger Wasserwerke haben im Herbst 2017 an ihrer Ostringleitung in Leipzig-Holzhausen ein technisch aufwendiges Reparaturprojekt umgesetzt: Weil die Stahlleitung DN 800 / 900 in der dortigen Abgabestation Korrosionsschäden aufweist, muss ein 75 Meter langen Abschnitt und die vorsorgliche Errichtung einer zweiten parallelen Leitung erfolgen. Der Ersatz ist technisch und organisatorisch ein Mammutprojekt. Am 21. und 22. Oktober 2017 war es soweit: der neue Leitungsabschnitt wurde nachts innerhalb von 8 Stunden eingebunden. Auch wenn die eigentliche Schadstelle relativ kurz ist, muss dazu ein insgesamt elf Kilometer langer Abschnitt der Ostringleitung außer Betrieb genommen und teilweise entleert werden. Mit der Reparatur des Leitungsabschnitts in Holzhausen und dem Bau der neuen Umgehungsleitung, in die die Wasserwerke rund 1,1 Millionen Euro investieren, wird die Sicherheit der Wasserverteilung über die Ostringleitung maßgeblich erhöht.

Die PROWA Ingenieure Dresden GmbH war für die Planung und Bauüberwachung in diesem anspruchsvollen Projekt verantwortlich.

Aufwendige Reparatur der Ostringleitung Quelle: www.l.de