Die Stadtentwässerung Dresden GmbH öffnete am 10.06.2012 wieder die Pforten der Kläranlage Dresden-Kaditz für Besucher. Diesmal stand die neu errichtete Schlammbehandlung mit den beiden markanten Faulbehältern im Mittelpunkt des Besucherandrangs.
Alle Interessierten bekamen Gelegenheit, die moderne Dresdner Abwasser- und Schlammbehandlung kennenzulernen, Interessantes über die Errichtung und den Betrieb der neuen Schlammbehandlung zu erfahren. Höhepunkt war sicherlich für jeden vorangemeldeten Besucher, mit dem Aufzug auf die Faulbehälterköpfe zu gelangen und den grandiosen Rundblick über Dresden und natürlich die Kläranlage zu geniessen. Von der Einladung machten mehrere Tausend Besucher Gebrauch. Die PROWA Ingenieure Dresden GmbH wirkte bei der Betreuung am Stand 1: „Information zur Faulung – Bauablauf und Verfahren“ sowie am Stand 6: „Blockheizkraftwerk und Energiekonzept“ mit. Es konnten interessante Gespräche mit einer Vielzahl von Besuchern geführt werden und so das Unternehmen PROWA und die Planung und Errichtung der Schlammbehandlung durch unser Haus präsentiert werden.