Am Vorabend des Kongresses zur Energieeffizienz in Sachsen wurde am 21. Mai 2014 im METEOR der TU Chemnitz im Rahmen eines feierlichen Empfangs der gewählte Preisträger 2014 bekannt gegeben und im Beisein der Presse ausgezeichnet. Die PROWA Ingenieure Dresden GmbH beteiligte sich mit dem Projekt „Erweiterung der Schlammbehandlung Kläranlage in Dresden“ an dem Wettbewerb. Zum ersten Preis hat es allerdings nicht ganz gereicht. Den Preis erhielt das Wohnprojekt B33 (Böhmische Strasse 33 in Dresden).

Der Sächsische Energieeffizienzpreis – die Elisa – wurde durch ein interdisziplinäres und unabhängiges Gremium in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Mit diesem Preis soll das besondere und herausragende Engagement im Bereich der Energieeffizienz durch wirkungsvolle und nachhaltige Sanierungsmaßnahmen oder Neubauten gewürdigt und bekannt gemacht werden. Weitere Informationen zum Sächsischen Energieeffizienzpreis finden Sie unter: www.elisa-award.de